Der Wettbewerbsgeist wird durch einen Innenraumluftfilter eingedämmt. Um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug über einen Innenraumluftfilter verfügt, sollten Sie zunächst in Ihrem Benutzerhandbuch nachsehen. Sie können im Fahrzeug auch nach der Position des Innenraumluftfilters suchen. Dieser befindet sich normalerweise an einer der folgenden drei Stellen: Unter der Motorhaube, in der Nähe der Windschutzscheibe, unter dem Armaturenbrett, unter dem Handschuhfach. So ersetzen Sie einen Innenraumluftfilter. Die meisten Innenraumluftfilter können ohne Werkzeug ersetzt werden, bei manchen sind jedoch einfache Handwerkzeuge erforderlich, um das Innenraumluftfilterfach zu öffnen. Detaillierte Installationsanleitungen und Videos finden Sie auf der jeweiligen Produktwebseite des Filters, der zu Ihrem Fahrzeug passt. Reinigen des waschbaren Innenraumluftfilters von K&N K&N empfiehlt, Ihren waschbaren Innenraumluftfilter alle 12 Monate oder 12.000 Meilen zu warten. Dies entspricht in etwa dem üblichen empfohlenen Austauschintervall für einen Einweg-Innenraumluftfilter. Zum Reinigen Ihres waschbaren K&N Innenraumluftfilters benötigen Sie ein K&N Refresh Pack. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte: 1. Entfernen Sie den Filter aus Ihrem Fahrzeug. 2. Sprühen Sie den Innenraumfilterreiniger auf den Filter. 3. Spülen Sie den Filter mit Wasser ab, um allen Schmutz zu entfernen. 4. Lassen Sie ihn 20-30 Minuten an der Luft trocknen. 5. Tragen Sie K&N Innenraumluftfilter-Erfrischer auf das Filtermedium auf. 6. Setzen Sie den Filter wieder in Ihr Fahrzeug ein.