Mit Bremssattelpolitur und Bremssattelpolitur NEON verleihen Sie Ihrem Fahrzeug eine ganz individuelle und sportliche Optik. Versiegelt und konserviert die Oberfläche dauerhaft und ist chemikalien-, korrosions- und ölbeständig. Es hat einen langanhaltenden Glanz und ist leicht zu reinigen. Unser NEON Bremssattellack weist durch den mitgelieferten Basislack eine extrem intensive Leuchtkraft auf. 7er Set bzw. 10er Set (bei NEON-Farben) Hitzebeständig Chemikalien-, korrosions- und ölbeständig Einfaches und präzises Auftragen mit dem Pinsel Keine Demontage von Autoteilen nötig Reicht für 4 Bremssättel NEON-Farben nur mit beiliegendem Basislack verwenden TIPP: Dank unserer Bremssattellack-Verdünnung (Bestellnummer 2198) jetzt auch mit der Lackierpistole verarbeitbar. Tipp zu unseren NEON Bremssattellack Farben: Für den weißen Basislack der NEON Farben ist aufgrund der unterschiedlichen Rezeptur ein spezieller Bremssattellack-Verdünner für den Basislack (Bestellnummer 2210) erforderlich. Das Bremssattel-Lack-Set beinhaltet: Bremsenreiniger, 400 ml und 125 ml Farbe sowie 50 ml Härter Stahlbürste, Pinsel, Spachtel, 1 Paar Einweg-Schutzhandschuhe Das NEON Bremssattel-Lack-Set beinhaltet: Bremsenreiniger (400 ml) + Basislack (125 ml) + Lack (125 ml) + Härter (50 ml) 1 Stahlbürste, 2 Pinsel, 2 Spachtel, 1 Paar Einweg-Schutzhandschuhe Anwendung Räder demontieren. Reinigen Sie den Bremssattel mit der mitgelieferten Stahlbürste und dem Bremsenreiniger. Alle Teile außer dem Bremssattel abkleben. Bremssattellack und Härter mit dem Spachtel vermischen. Für NEON-Farben: Mischen Sie den weißen Basislack mit dem Spachtel an und tragen Sie ihn mit einem der Pinsel in mehreren dünnen Schichten auf, bis die Bremssättel vollständig weiß bedeckt sind. Mit dem zweiten Spatel NEON Bremssattellack und Härter vermischen. Tragen Sie den Bremssattellack mit dem Pinsel auf. Nach dem Lackieren der Bremssättel trocknen lassen und Rad wieder montieren, fertig. Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlicher Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird. Anwendungsblatt Laden Sie die Bedienungsanleitung für den Bremssattellack herunter. Laden Sie die Bedienungsanleitung für den NEON-Bremssattellack herunter. Häufig gestellte Fragen: Wie viele Bremssättel kann ich mit einem Satz Bremslack lackieren? ? Ein Satz reicht für vier Bremssättel oder zwei Bremssättel und zwei Bremstrommeln. Wie sollte ich die Bremssättel zum Lackieren vorbereiten? ? Entfernen Sie losen Schmutz oder Rostpartikel mit einer Drahtbürste und entfetten Sie die Bremssättel mit dem beiliegenden Bremssattelreiniger. Wann trocknet die Farbe? ? Nach 2 Stunden ist der Lack hart genug, um Ihre Räder wieder zu montieren. Nach etwa fünf Tagen ist der Lack vollständig ausgehärtet. Kann ich die Bremssättel neu lackieren? ? Ja natürlich. Um eine optimale Haftung zu erzielen, kratzen Sie die alte Farbe ab. Wie widerstandsfähig ist der Lack? ? Der Lack hält allen mechanischen, thermischen und chemischen Belastungen einer Serienbremsanlage im normalen Straßenverkehr stand. Gefahrenhinweis Bremssattellack: Gefahr: Entzündbare Flüssigkeit und Dampf. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann Schläfrigkeit und Schwindel verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Verwenden Sie explosionsgeschützte [elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungs-]Geräte. BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abspülen/duschen. BEI AUGENERKRANKUNGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Entfernen Sie Kontaktlinsen, falls vorhanden und dies einfach möglich ist. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen. Enthält Epoxidkomponenten. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Warnung. Beim Versprühen können gefährliche, lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Enthält Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-(Epichlorhydrin)-Epoxidharz (Zahlenmittel des Molekulargewichts ? 700), n-Butylacetat. Enthält Hexandioldiglycidylether (Artikelnr. 2160, 2161, 2162, 2164, 2165, 2168, 2169, 2170, 2172, 2175, 2176, 2178). Enthält Isobutanol, 2-Methoxy-1-methylacetat (Artikelnr. 2155, 2166, 2167, 2171, 2174, 2177, 2179, 2181, 2188, 2189, 2194, 2195, 2196, 2197). Bremsenreiniger: Gefahr: Extrem entzündbares Aerosol. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Schwindel verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung explodieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Rauchen verboten. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Auch nach Gebrauch nicht durchstechen oder verbrennen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften entsorgen. Enthält Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, zyklische Verbindungen. NEON-Bremssattellack: Gefahr: Entzündbare Flüssigkeit und Dampf. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Eine Reihe von Luftansaugoptionen für Ihr Fahrzeug, abhängig von Ihren Anforderungen und den Anforderungen Ihres Autos, Lkws oder SUVs. Durchsuchen Sie die folgenden Kategorien, um mehr über die spezifischen Lufteinlässe zu erfahren, aus denen Sie wählen können. AEM bietet Kaltlufteinlässe, Einlässe mit kurzer Reichweite, elektronisch abgestimmte Ansaugsysteme, Lkw-Lufteinlässe mit brachialer Kraft, Doppelkammer-, Hybrid- und Kaltlufteinlässe.