Integralhelm aus Carbonfaser mit erweitertem Sichtbereich. Empfohlen für die Schaltung.
Der vom HP6 abgeleitete Bell GT6 Carbon-Helm verfügt über das gleiche moderne und aggressive Design, das für Fahrer in einem geschlossenen Cockpit entwickelt wurde, mit einem erweiterten Sichtbereich für eine bessere Sicht und einer ultraleichten Premium-Verbundschale aus Carbon-Glasfaser.
Seine Lüftungsschlitze können an verschiedene Arten von Lufteinlässen für externe Kühlsysteme angeschlossen werden. Er kann optional mit Ohrenschützern ausgestattet werden, die für optimale Schallisolierung sorgen.
Das Funkkommunikationskit und die vollständig integrierten Trinksysteme sind separat oder in der RD-Version desselben Helmmodells erhältlich.
Eigenschaften: - Ultraleichte Carbonschale
- Große Okularöffnung für optimale Sicht in Autos mit geschlossenen Kabinen (Pen, das die einströmende Luft reinigt und erfrischt. Sehen Sie sich das Video oben an, um weitere Informationen zur Funktionsweise von Auto-Innenraumluftfiltern zu erhalten. K&N-Innenraumluftfilter sind so konzipiert, dass sie immer wieder gereinigt und wiederverwendet werden können. Durch eine Kombination aus fortschrittlichen synthetischen Filtermedien und einem K&N-Erfrischungsspray fängt der waschbare K&N-Innenraumluftfilter Schmutzpartikel ein und hält sie fest. Hat Ihr Fahrzeug einen Innenraumluftfilter? Da Innenraumluftfilter in den USA erst vor kurzem in Heizungs-/Klimaanlagen von Autos integriert wurden, wissen viele Fahrzeugbesitzer nicht, dass ihr Auto mit einem Innenraumluftfilter ausgestattet ist. Um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug einen Innenraumluftfilter hat, sollten Sie zunächst in Ihrem Benutzerhandbuch nachsehen. Sie können das Fahrzeug auch auf die Position des Innenraumluftfilters untersuchen, der sich normalerweise an einer der folgenden drei Stellen befindet: Unter der Motorhaube, in der Nähe der Windschutzscheibe Unter dem Armaturenbrett Unter dem Handschuhfach So ersetzen Sie einen Innenraumluftfilter Die meisten Innenraumluftfilter können ohne Werkzeug ersetzt werden, bei manchen sind jedoch einfache Handwerkzeuge zum Öffnen des Innenraumluftfilterfachs erforderlich. Detaillierte Installationsanleitungen und Videos finden Sie auf der jeweiligen Produktwebseite des Filters, der zu Ihrem Fahrzeug passt. Reinigen des waschbaren Innenraumluftfilters von K&N K&N empfiehlt, Ihren waschbaren Innenraumluftfilter alle 12 Monate oder 12.000 Meilen zu warten. Dies entspricht in etwa dem üblichen empfohlenen Austauschintervall für einen Einweg-Innenraumluftfilter. Zum Reinigen Ihres waschbaren K&N Innenraumluftfilters benötigen Sie ein K&N Refresh Pack. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte: 1. Entfernen Sie den Filter aus Ihrem Fahrzeug. 2. Sprühen Sie den Innenraumfilterreiniger auf den Filter. 3. Spülen Sie den Filter mit Wasser ab, um allen Schmutz zu entfernen. 4. Lassen Sie ihn 20-30 Minuten an der Luft trocknen. 5. Tragen Sie K&N Innenraumluftfilter-Erfrischer auf das Filtermedium auf. 6. Setzen Sie den Filter wieder in Ihr Fahrzeug ein.